Behälterbauer

Behälterbauer
1-33 die Böttcherei und Behälterbauerei
1 der Bottich
2 der Mantel aus Umhölzern n, Stäben m
3 der Rundeisenreifen
4 das Spannschloss
5 das Fass
6 der Fassrumpf
7 das Spundloch
8 der Fassreifen (das Fassband)
9 die Fassdaube
10 der Fassboden
11 der Böttcher
12 der Fasszieher
13 das eiserne Rollringfass
14 der Autogenschweißbrenner
15 der Beizbottich aus Thermoplasten m
16 der Verstärkungsreifen aus Profileisen
17 der Lagerbehälter aus glasfaserverstärktem Polyesterharz (GFP) n
18 das Mannloch
19 der Mannlochdeckel mit Spindel f
20 der Flanschstutzen
21 der Blockflansch
22 der Messbehälter
23 der Mantel
24 der Schrumpfring
25 die Heißluftpistole
26 das Rohrstück aus glasfaserverstärktem Kunstharz (GFK) n
27 das Rohr
28 der Flansch
29 die Glasmatte, das Glasgewebe
30 die Rillenwalze
31 die Lammfellrolle
32 der Viskosebecher
33 das Härterdosiergerät

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dieter Erler — 1964 Dieter Erler (* 28. Mai 1939 in Glauchau; † 10. April 1998 in Chemnitz) war Fußballspieler in der DDR. In der höchsten DDR Fußballklasse Oberliga spielte er für den SC Wismut Karl Marx Stadt und den SC/FC Karl Marx Stadt. Er wurde zweimal… …   Deutsch Wikipedia

  • Harri Reiche — (* 28. Februar 1953 in Wohlmirstedt) ist ein deutscher Kommunalpolitiker. Seit dem 1. Juli 2007 ist er Landrat des durch die Kreisgebietsreform neu entstandenen Burgenlandkreises. 2001 war er zum Landrat des aufgelösten Burgenlandkreises gewählt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”